Teilnahmebedingungen FILA Fly Challenge
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu TikTok und wird in nicht von TikTok gesponsert oder unterstützt.
1. Veranstalter
Das Gewinnspiel „FILA Fly Challenge“ wird von der Deichmann SE, Deichmannweg 9, 45359 Essen veranstaltet und wird nachfolgend als „Veranstalter“ aufgeführt.
2. Teilnahme am Online Gewinnspiel
Das FILA Fly Challenge Gewinnspiel startet am 22.08.2022 und endet am 05.09.2022. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren und Dienstleistungen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer die folgenden Teilnahmebedingungen.
2.1 Teilnahmeberechtigung
Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Europa. Mitarbeiter/-innen der Deichmann-Gruppe, des Derpart Reisevertrieb GmbH sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Pro Teilnehmer/-in ist nur eine Teilnahme möglich. Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter vor, die betroffenen Personen vom Gewinnspiel auszuschließen. Gegebenenfalls kann in diesen Fällen auch nachträglich der Gewinn aberkannt werden.
Nicht teilnahmeberechtigte Personen werden unverzüglich von der Teilnahme ausgeschlossen.
Nicht teilnahmeberechtigte Personen werden unverzüglich von der Teilnahme ausgeschlossen.
2.2 Teilnahme
2.3 Teilnahmeschluss
Teilnahmeschluss ist der 05.09.2022, 23:59 Uhr. Verspätete Zugänge werden bei der Teilnahme nicht mehr berücksichtigt.
3. Ermittlung des Gewinners und Preis
3.1 Preis
Der/die Teilnehmer/-in kann einen Reisegutschein im Wert von 1000€ (Euro) gewinnen. Einlösbar im DERPART Reisebüro Droste bei Buchung einer Reise aus den Katalog-Programmen von DERTOUR, JAHN REISEN, ITS und MEIERS WELTREISEN. Dieser Gutschein ist ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Eine Auszahlung des Gutscheinwertes ist nicht möglich. Der Gutschein kann bis zum Reisebeginn eingelöst werden. Die Anrechnung auf den Reisepreis wird nach Einreichung des Gutscheins vorgenommen. Der Gutschein kann auf mehrere Reisen angerechnet werden. Der Gutschein ist übertragbar.
3.2 Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner
Sollte ein/-e Gewinner/-in innerhalb von drei Tagen nicht erreichbar sein, behält sich die Deichmann SE vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln, ohne eine Ersatzleistung zu schulden. Es werden keine Zusatzpreise verlost.
4. Abbruch
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung aus wichtigen Gründen abzubrechen. Ein Abbruch aus wichtigem Grund kann insbesondere erfolgen, wenn aus technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet werden kann. Eine Haftung gegenüber Teilnehmern ist insoweit ausgeschlossen. Sofern eine derartige Beendigung durch das vorsätzliche Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, kann Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
5. Haftung
6. Allgemeine Bestimmungen
Soweit einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sind oder werden, wird die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen hiervon nicht berührt. Jeder Teilnehmer ist insgesamt nur einmal gewinnberechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung, Änderung oder ein Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.Diese Teilnahmebedingungen und die gesamten Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und Veranstalter unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Datenschutzerklärung für Gewinnspiele
Die seit dem 25. Mai 2018 wirksame Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das BDSG-neu erlauben die Verarbeitung personenbezogener Daten als rechtmäßig unter anderem dann, wenn die betroffene Person ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere Zwecke gegeben hat; die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Partei ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen; die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt, erforderlich ist; die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt (Art. 6 Abs. 1 a), b), c) und f) DSGVO).
Die D/O Marken + Lizenzen GmbH (Veranstalter) garantiert die vertrauliche Behandlung aller gespeicherten persönlichen Daten der registrierten Teilnehmer/-innen.
Soweit andere Unternehmen mit der Abwicklung des Gewinnspiels und ggf. dem Versenden von Newslettern beauftragt werden, so werden auch diese verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für diesen genau vorgegebenen Zweck zu nutzen. Die Bearbeitung und Speicherung Ihrer Daten ist erforderlich, um die Abwicklung, inhaltliche Ausgestaltung und Änderung dieses Gewinnspiels sowie die Zusendung des Newsletters zu erfüllen. Insgesamt kann der Veranstalter versichern, dass ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten erhoben werden; allein die Teilnehmer/-innen entscheiden darüber, in welchem Umfang sie – etwa im Rahmen der Registrierung oder Ähnlichem – diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Es kann für den Veranstalter erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an externe Dienstleister zur weiteren Datenverarbeitung weiterzugeben, die ausschließlich mit der Versendung von Newslettern an Sie oder mit der Ermittlung des Gewinners / der Gewinnerin beauftragt werden.
Anfragen richten Sie bitte unter näherer Bezeichnung der personenbezogenen Daten, über die Auskunft verlangt wird, an die folgende E-Mail Adresse: dsb@deichmann.com.
Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Verantwortlicher für die Datenerhebung:
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: dsb@deichmann.com
Folgende personenbezogene Daten werden bei der Teilnahme von Ihnen erhoben:
Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen:
Abwicklung sowie inhaltliche Ausgestaltung und Änderung des Gewinnspiels, sowie ggf. Newsletter-Registrierung und -Versendung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO
Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten:
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten bzw. alternativ Kriterien für die Festlegung dieser Dauer: Bis zur Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels und in Bezug auf den Newsletter-Versand so lange, wie die Registrierung und Einwilligung der betroffenen Person besteht.
Recht der von der Datenverarbeitung betroffenen Personen:
Falls die Datenverarbeitung lediglich auf Art. 6 Abs. 1 a) EU DSGVO beruht, d. h. Sie eine Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung erteilt haben, sind Sie berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Dies ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211-38424-0, Fax: 0211-38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.
Sowohl im Falle einer Gewinnspielteilnahme als auch bei einer Newsletteregistrierung besteht keinerlei gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung Ihrerseits, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und diese Daten sind auch nicht für einen Vertragsschluss erforderlich. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in diesen Fällen also rein freiwillig. Bei einer Nichtbereitstellung dieser Daten sind jedoch keine Gewinnspielteilnahme und auch keine Newsletter-Registrierung möglich.
In Bezug auf die Auswertung von Daten zu Ihrer Person besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung.